
16.09.2017 Frauen-Landesliga Nord: FC Karsbach - SV Veitshöchheim 1:1 (1:0)
Auswärtspunkt in KarsbachWieder war es nichts mit dem ersten Dreier in der Landesliga.
Die Damen des SV Veitshöchheim mussten sich in Karsbach mit einem 1:1 Unentschieden abfinden. In den ersten 30 Minuten hätte die Partie zugunsten des SVV schon entschieden sein können, denn 5 – 6 hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. In der Folge wurde man nervös, die Aktionen wurden unverständlicherweise unsicher und man bot Karsbach erste Gelegenheiten. Sogar ein Gegentreffer in der ni

10.09.2017 Herren Kreisklasse Wü: SV Kürnach - SV Veitshöchheim 4:
Zur Bildershow bitte 2x aufs Foto klicken

10.09.2017 Herren B-Klasse Wü: SV Kürnach ll - SV Veitshöchheim ll
Zur Bildershow bitte das Foto 2x anklicken

09.09.2017 Erstes Heimspiel unserer Damen in der Landesliga gegen den Club endete 2:2 unentschieden!
Heimpremiere endete gegen den Club mit einem Remis
Dass die Luft in der Landesliga „dünner“ wird, war schon nach dem ersten Spiel klar, dass es aber Damenmannschaften, wie den 1. FC Nürnberg gibt, die ihr Heil überwiegend im Kampf und meist übertriebener Härte suchen, war eine neue Erkenntnis. Der Spielfluss geht dahin und der Spaß am eigentlichen Fussballspielen - am Kombinieren - leidet doch sehr. So waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware und die Torfolge zum 2:2 (1:2)

06.09.2017 Pokalspiel der Herren:
SV Veitshöchheim - SV Maidbronn/Gramschatz 2:5 (1:2)
Zum Fotoalbum bitte 2x aufs Bild klicken:

03.09.2017 B-Klasse Wü Herren: SV Veitshöchheim II - SB DJK Würzburg
Zum Fotoalbum bitte 2x auf das Bild klicken.

03.09.2017 Kreisklasse Wü Herren : SV Veitshöchheim - TSG Est
Zum Fotoalbum bitte 2x auf das Bild klicken.

02.09.17 Das 1. Spiel unserer Damen in der Landesliga beim Schwabthaler SV
LANDESLIGA-Auftakt misslingt
Mit 4:0 musste sich die Damenmannschaft des SV Veitshöchheim in ihrem ersten Landesligaspiel dem Schwabthaler SV (bei Staffelstein) beugen. Ganz so aussagekräftig, wie es das Endergebnis vorgibt, war der Auftritt der Veitshöchheimerinnen gegen den letztjährigen Tabellenvierten jedoch keineswegs. Die Zuschauer sahen bis zur Halbzeit ein abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Der Halbzeitstand von 0:0 ging eigentlich in Ordnung. I