02.04.2023 - 15:00 Uhr / KK-Gr 4 Männer: SV Erlenbach - SV Veitshöchheim 0:2
Zum Fotoalbum bitte das Bild anklicken
Im dritten Pflichtspiel des Jahres ging die erste Mannschaft des SVV erstmals als Sieger vom Platz. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung geriet die 2:0 Führung beim SV Germania Erlenbach anders als in der Vorwoche nicht mehr in Gefahr.
Beim Tabellenfünften, gegen den man in den vergangenen drei Aufeinandertreffen torlos blieb und stets als Verlierer vom Platz ging, zeigte sich die Elf von Trainer Magnus Rentzsch von Beginn an engagiert. In der 4. Minute verpasste Niklas Saal nach einer Flanke von Leon Bertignoll den Ball, ehe Julian Brummer, der für Dustin Fishman ins Tor rückte und eine starke Leistung zeigte, nach acht Minuten bei einer Großchance von Erlenbach zur Stelle war. In der 10. Minute hätte es einen indirekten Freistoß für den SVV im Sechzehner geben müssen. Die Grün-Schwarzen waren fortan griffiger in den Zweikämpfen und machte die Räume eng. 25 Minuten waren gespielt, als der für den angeschlagenen Thomas Bauer eingewechselte Robin Wolz nach langem Ball von Matthias Mader mit einem Heber gekonnt zum 0:1 abschloss. Zehn Minuten vor der Pause parierte Julian Brummer stark im eins gegen eins aus zuvor abseitsverdächtiger Position, während Erlenbach den Nachschuss komplett frei drüber setzte. Bei einem Freistoß Niklas Saals kurz vor dem Seitenwechsel war der Torhüter zur Stelle.
Nach Wiederanpfiff scheiterte Niklas Saal nach klasse Kombination über Füller am Querbalken. Auf der Gegenseite hielt Julian Brummer die Führung fest. Robin Wolz kam nach einer guten Stunde zum Abschluss, doch der gegnerische Schlussmann konnte parieren. Die Gastgeber taten sich gegen die gut organisierten und einsatzfreudigen Grün-Schwarzen im Spiel mit dem Ball zunehmend schwer. Als Niklas Saal in der 78. Minute nach schöner Flanke von Füller und vorheriger Kombination über Wolz einen mustergültig vorgetragenen Angriff platziert abschloss, war somit die Vorentscheidung gefallen. Erst weit in der Nachspielzeit köpfte Erlenbach noch einmal knapp drüber.
Mit nunmehr 22 Zählern aus 16 Partien bleibt der SVV weiterhin auf Rang neun der Tabelle, rückt den davor liegenden Mannschaften jedoch auf die Pelle. Am Karsamstag trifft der SVV um 16.00 Uhr auf den TSV Erlabrunn.
Es spielten: Brummer, Bauer, Mader, Herrmann N., Zeh, Ille, Herrmann M., Barina, Bertignoll, Füller, Saal, Wolz, Oppel, Winter, Peter
Torschützen: Wolz, Saal
Kommentare