17.07.19 Toto-Pokal Kreis Würzburg: TV 73 Würzburg - SV Veitshöchheim 0:3 (0:1)
Zum Fotoalbum Spielbericht: Nach zwei verlorenen Testspielen – beim SV Aalbachtal im Rahmen der Holzkirchener Sportwoche, sowie beim Vereinsjubiläum der DJK Gramschatz – stand für die erste Mannschaft des SVV das erste Pflichtspiele der Saison 2019/2020 auf dem Programm. In der Erstrundenbegegnung des Toto-Pokals gastierten die Grün-Schwarzen unweit der Frankenwarte beim TV 1873 Würzburg.Dabei waren die Männer um Trainer Raphael Müller als Aufsteiger in die Kreisklasse dem A-Klassisten von Beginn an überlegen. So kamen Marcus Füller und Lorenz Barina innerhalb nur weniger Minuten nach Anpfiff zu guten Gelegenheiten, konnten diese aber nicht nutzten. Besser machte es Niklas Ille nach einer guten Viertelstunde, der eine Ecke Julian Schippers zur Führung einköpfte. Dessen präzise getretene Standards sollten noch mehrmals für Gefahr sorgen. Insgesamt hatte der SVV das Spiel im Griff und lies bis auf einen Freistoß, den Julian Brummer bravourös parierte, im ersten Durchgang nichts anbrennen. Nach einem Doppelpass mit Rene Rohowsky traf auf der Gegenseite Marcus Füller nur den Innenpfosten. Die Gäste verpassten es somit ihre spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen.Im zweiten Durchgang war noch keine Minute gespielt, da lag der Ball auch schon im Netz. Julian Schipper bestrafte eine Unachtsamkeit der Gastgeber, die sich im Defensivverhalten das ein oder andere Mal überfordert zeigten. In der Folgezeit waren es jedoch die Grün-Schwarzen, die im Spiel gegen den Ball die letzte Konsequenz vermissen ließen, wodurch der TV 73 zu zwei hochkarätigen Gelegenheiten kam, diese aber leichtfertig vergab. Thomas Motz köpfte im Gegenzug den Ball an die Latte. So war es Alexander Conrad vergönnt nach schönem Zuspiel von Marcus Füller den Ball am Torhüter vorbei zum 0:3 einzuschieben. Der SVV erspielte sich fortan noch ein halbes Dutzend an glasklaren Chancen, scheiterte aber entweder am eigenen Unvermögen oder am gegnerischen Schlussmann.Der SVV steht insgesamt verdientermaßen in der zweiten Runde, die bereits am Sonntag ausgespielt wird. Sowohl an einer verbesserten Chancenverwertung, als auch am Vermeiden einfacher Fehler im Spielaufbau gilt es noch zu arbeiten, da diese gegen stärkere Gegner weitaus konsequenter bestraft werden. Es spielten: Brummer, Motz, Porzelt, Schmitt A., Füller M., Mader, Rohowsky, Barina, Schramm, Ille, Schipper J., Preisinger, Bauer T., Conrad Torschützen: Ille, Schipper J., Conradlbericht