So. 08.09.2019 / 15:00 Uhr Männer: TSV Güntersleben - SV Veitshöchheim 3:6(1:4)
Spielbericht von Sebastian Schmitt: Im Derby beim TSV Güntersleben zeigte sich die erste Mannschaft von der Niederlage in der Vorwoche erholt und bot den mitgereisten Veitshöchheimern ein echtes Spektakel mit sehenswerten Treffern und einem positiven Ausgang. Personell konnten die beiden SVV-Trainer Raphael Müller und Daniel Röhm wieder aus einem größeren Aufgebot als in der Vorwoche schöpfen.In der Anfangsphase hatten die Günterslebener mehr vom Spiel und nötigten SVV-Schlussmann Julian Brummer zu einer ersten Parade. Beide Mannschaften erzielten im Anschluss je ein Abseitstor, ehe das Spektakel seinen Lauf nahm. Daniel Röhm flankte aus vollem Lauf vom linken Flügel nach innen Richtung zweitem Pfosten. Dort köpfte Marcus Füller nach langem Sprint aus dem Mittelfeld an allen roten Verteidigern vorbei das Leder wie ein Geschoss in die Maschen. Güntersleben ließ zunächst nicht locker und kam durch einen nicht ganz unumstrittenen Handelfmeter zum Ausgleich. Der SVV zeigte sich jedoch unbeeindruckt und konnte nur fünf Minuten später die erneute Führung durch Rene Rohowsky erzielen, der mit einem Schnittstellenpass von Dino Poimann mustergültig bedient wurde und den TSV-Torhüter aussteigen ließ. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Der weit aufgerückte Lars Schramm wurde auf dem rechten Flügel von Marcus Füller freigespielt und traf aus spitzem Winkel ins lange Eck. Als Marcus Füller nach 34 Minuten das vierte Veitshöchheimer Tor mit einem Heber aus 25 Metern über den heraus eilenden Torhüter schoss war die Freude auf Seiten der Gäste groß, zumal es mit der Dreitoreführung in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff traf Julian Porzelt aus halblinker Position mit einem strammen Schuss den kurzen Pfosten. Im direkten Gegenzug erzielte Stefan Götz für die Hausherren das 2:4. In der Folgezeit waren die Grün-Schwarzen zu unkonzentriert im Spiel gegen den Ball und ließen Güntersleben vermehrt zu Abschlüssen kommen. Die Gastgeber hatten fortan deutlich mehr Ballbesitz und drängten auf den Anschlusstreffer, den der völlig freistehende Götz in der 66. Spielminute erzielte. Die Grün-Schwarzen waren sich der nun drohenden Gefahr offenbar bewusst, denn sie konnten das Spiel im Anschluss wieder offener gestalten und kamen ihrerseits zu Abschlüssen. Porzelt und Motz scheiterten zunächst noch, ehe der eingewechselte Julian Schipper in der 81. Minute das umjubelte 3:5 erzielte. Sein Schuss aus etwa 23 Metern halblinker Position wurde von einem TSV-Verteidiger entscheidend abgefälscht, so dass sich die Kugel in hohem Bogen über den verdutzten Torhüter hob, um rechtzeitig vor dem Günterlebener Gehäuse wieder herabzusinken und über die Linie zu rollen. Der Stecker bei den Gastgebern war somit gezogen und Thomas Motz stellte mit einer verwerteten Freistoßflanke Lorenz Barinas den 3:6 Endstand her.Die erste Mannschaft des SVV ging schlussendlich als verdienter Sieger vom Platz, da man mit der richtigen Mischung aus Einsatz, Taktik und Spielfreude die Tore förmlich erzwang, und somit den lethargischen Auftritt in der Vorwoche richtigstellte. Dies gilt es gegen Holzkirchhausen/Neubrunn zu bestätigen und die ersten Punkte zuhause einzufahren. Es spielten: Brummer, Motz, Oppmann, Röhm, Schramm, Ille, Poimann, Barina, Porzelt, Füller M., Rohowsky, Schipper J., Preisinger, Omar Torschützen: Füller M. 2x, Rohowsky, Schramm, Schipper J., Motz