Jonas Kömpel absolviert sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim SVV und SVO

Erstmals bietet der SVV gemeinsam mit unseren Nachbarn vom SV Oberdürrbach eine FSJ-Stelle an, die seit dem 22.08. von Jonas Kömpel bekleidet wird. Für gut ein Jahr fungiert Jonas dabei als Trainer der gemeinsamen Bambinis, der U11 sowie der U13-Junioren und hilft beiden Vereinen in der Verwaltung. Darüber hinaus wird Jonas einige Veranstaltungen wie beispielsweise die Fußballschulen des SVV mitorganisieren. Beim SVO unterstützt er zudem das Kinderturnen.
Jonas spielt aktiv seit gut 12 Jahren Fußball im Verein beim SV Oberdürrbach, ist dort Ende der U7 gestartet und bis zur U11 geblieben. In der U13 führte sein Weg dann durch Dürrbach in die JFG Wü-Nord, bei der er zwei Jahre aktiv spielte, bevor der SVO eine SG mit dem SV Veitshöchheim bildete. Seitdem (jetzt das 6. Spieljahr) spielt er in der SG selbst Fußball und hat riesigen Spaß daran.
Jonas engagiert sich auch gerne neben dem Platz. So begleitet er die jetzige U10 Mannschaft im 3. Jahr als Co-Trainer, wobei er jedoch fast ausschließlich als Head-Coach agieren musste, da der eigentliche Trainer berufsbedingt lange ausgefallen ist und momentan ausfällt. Weiterhin ist er dieses Jahr ins Training der U13 eingestiegen und organisiert dort auch teilweise allein einen Spieltag, falls die restlichen Trainer (wegen gleichzeitigen Spielen oder terminlicher Verhinderung) nicht können.
Generell beschreibt sich Jonas als eine Person die viel und gerne organisiert. Aktiv ist er beispielsweise in der Kolpingjugend, bei der er Mitglied in der Bezirksleitung Würzburg ist und gleichzeitig Schulungen für Jugendleiter anbietet. Wenn er dann doch mal pure Freizeit genießt, interessiert er sich für verschiedene digitale Arten des „Kreierens". Die meiste Freizeit verbringt er damit seine eigene Musik zu produzieren und zu vermarkten, weswegen er viel Umgang mit Musikproduktions-, Videoschnitt-, und Bildbearbeitungsprogrammen hat. Gerade ist er aber auch dabei sich ins Marketing auf den Sozialen Medien einzulesen.
Jonas unternimmt auch gerne etwas mit Freunden. Er ist öfters oben im Sportheim zum Schafkopfen oder um bei anderen Spielen seinen Freunden das Geld aus der Tasche zu ziehen 😉.