Sonntag, 08.09.2014 - 15:00 Uhr, Herren KL-Gr 2 Wü: FC Thüngen - SV Veitshöchheim 1:3
- adresbach
- 9. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Am 8. Spieltag setzte sich die erste Mannschaft des SVV mit 3:1 beim FC Thüngen durch und fuhr somit den ersten Auswärtsdreier der Saison ein. Trotz mehr als 45 Minuten in Unterzahl war die Rentzsch-Elf klar spielbestimmend. Zum Spieler des Spiels kürte sich Robin Wolz mit einem Dreierpack.
Der in weißen Trikots spielende SVV ließ den Ball auf dem recht holprigen Geläuf von Anfang an gut laufen und hatte nach neun Minuten durch Robin Wolz die erste Torchance. Die Gastgeber, die mit lediglich drei Zählern auf dem drittletzten Platz liegen, standen kompakt und setzten nur punktuell mit langen Bällen Offensivakzente. Nach einer Viertelstunde zeigte die Rentzsch-Elf, welch spielerisches Potential sie besitzt. Jakob Riegel legte den Ball auf Lasse Lipecki, der wiederum Robin Wolz mustergültig bediente. Wolz blieb vor dem Tor eiskalt und schloss zur Führung ab. In der 22. verteidigte der SVV jedoch zu nachlässig, so dass Müller frei vor Dustin Fishman zum Abschluss kam und ausgleichen konnte. Das Spiel verflachte etwas, doch in der 35. schlug Veitshöchheim erneut zu. Niki Saal legte Robin Wolz den Ball in den Lauf, der mit viel Schwung die Kugel im Netz versenkte. Für einen Aufreger sorgte Samuel Fishman kurz vor der Pause, indem er als letzter Mann seinen Gegenspieler niederriss. Eine rote Karte sowie ein Freistoß, den Thüngen an die Latte setzte, waren die Folge.
Nach Wiederanpfiff füllte David Erdmann die Viererkette wieder auf, wofür Marvin Herrmann den Platz verließ. Wenig später kam Bastian Graf für Julian Porzelt ins Spiel. Die erste Chance in Durchgang zwei vergab Robin Wolz, der an Thüngens Schöneberger scheiterte. Auf der Gegenseite war Dustin Fishman bei den wenigen Offensivbemühungen der Hausherren zur Stelle. In der 69. waren zwei Veitshöchheimer durch, doch der Unparteische pfiff den Vorteil ab. Zwei Minuten später war es erneut Robin Wolz, der mit seinem dritten Treffer für die Vorentscheidung sorgte. Zuvor hatte Niki Saal den Ball im gegnerischen Sechzehner erobert. In der Schlussphase vergaben beide Teams jeweils eine hundertprozentige Chance, so dass unter dem Strich ein verdienter Auswärtssieg steht.
Nächster Gegner für den SVV ist die TuS Frammersbach II, die als Vierter einen Platz und einen Punkt vor dem SVV liegt. Für Spannung ist am Sonntag um 15.00 Uhr im Rudolf-Wolf-Stadion also gesorgt.
Es spielten: Fishman D., Amani, Fishman S., Herrmann N., Lehner, Riegel, Herrmann M, Lipecki, Saal, Porzelt, Wolz, Erdmann, Porzelt, Rentzsch, Evkaya
Torschütze: Wolz 3x
Comentarios