
1. SVV-Duathlon
+++ INFO (11.09.23): ABSAGE AUFGRUND ZU GERINGER ANZAHL AN ANMELDUNGEN +++
Am Sonntag, den 17.09.2023 findet erstmals der SVV-Duathlon statt. Die Disziplinen sind: Laufen, Radfahren, Laufen in verschiedenen Altersklassen und mit Fahrrädern unterschiedlichster Bauart (City-Bike, MTB, E-MTB, Gravel- und Rennrad).
Diese Veranstaltung unterliegt der Fairness! Da wir diesen Wettbewerb zum ersten mal durchführen, sind evtl. „Anlaufprobleme“ möglich. In erster Linie geht es um das Mitmachen, den Spaßfaktor und die Freude am Laufen und Radfahren. Es wird nur die Gesamtzeit erfasst (keine Netto/Brutto-Zeit oder Wechselzone).
Mindestteilnehmerzahl: 45 Erwachsene
Ausfall: Nur bei sehr schlechter Witterung („Starkregen“)
Streckenänderungen: Aufgrund der Witterung kurzfristig möglich (Gefährdungsausschluss)
Die Strecken sind mit Sicherungs- /Streckenposten an wichtigen Punkten (Feuerwehr, Eigene) besetzt. Die Radstrecken sind nicht gesperrt. Bitte die StVO beachten.
Alle Angaben der Ausschreibung des 1. SVV-Duathlon können Änderungen aufgrund behördlicher Vorgaben und Auflagen unterliegen
Meldeschluss 14.09.2023 (bis zum 17.09. Nachmeldung möglich + 5,- € Gebühr)
Veranstalter SV 1928 Veitshöchheim e.V.
Termin Sonntag, 17.09.2023 +++ abgesagt +++
Wettkampfort Veitshöchheim, Rudolf-Wolf-Stadion
Wettbewerbe - Hauptwettkampf
- Kinder-, Schüler- und Jugendwettkämpfe
- (einschl. Kinderrangliste)
- Erwachsene (RR, MTB, E-MTB, Gravel)
Teilnehmerlimit Für den Hauptwettkampf gilt ein Teilnehmerlimit von 200 Startern, vorbehaltlich der
Einzelfallentscheidung der Wettkampfleitung
Ehrungen - Hauptwettkampf Gesamtsieger (m/w/d)
- Platz 1-3 (m/w/d)
- AK-Wertung Platz 1 – 3
Die Siegerehrungen werden im Anschluss an die jeweiligen Wettkämpfe durchgeführt.
Organisatorisches Die am Wettkampftag eingesetzten Kampfrichter bilden unter Leitung des Einsatzleiters das
Wettkampfgericht.
Startunterlagen Die Startunterlagen können ab 09:00 Uhr im Meldebüro (Vereinsheim 1. OG) abgeholt werden.
Check-In/Check-Out Der Check-In der Wettkampfräder beginnt ca. 60 Minuten vor dem jeweiligen Start. Der Check-Out ist ab Zielschluss möglich. Dabei sind Helm und Startnummer bereit zu halten.
Wettkampfeinweisung Die Teilnahme an der Wettkampfeinweisung im Start-/Zielbereich ca. 15 Minuten vor dem jeweiligen Start ist für alle Teilnehmer verbindlich.
Verpflegung Im Start-/Zielbereich werden für alle Teilnehmer Obst, Kuchen und Getränke gereicht. Auf der Strecke befinden sich keine Verpflegungsstationen.
Duschen/WC Sind im Stadionbereich und im Vereinsheim in ausreichender Zahl vorhanden.
Medizinische Versorgung Für medizinische Notfälle sind geschulte Rettungssanitäter einschl. entsprechender Ausrüstung vorhanden.
Regeln Es besteht Helmpflicht für ALLE Teilnehmer. Das Wind-schattenfahren ist nicht freigegeben. Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht. Das verwendete Zweirad muss verkehrstauglich sein und dem Punkt G der DTU-Sportordnung entsprechen.
Regelwerk der DTU Auf den genutzten Straßen gilt die StVO. Wichtige Kreuzungen sind durch Posten der freiwilligen Feuerwehr besichert. Den Anweisungen von Polizei, Feuerwehr und Ordnern des Veranstalters ist Folge zu leisten.
Distanzen, Startzeiten, Startgeld
Startzeit Alter 1. Lauf. Rad 2. Lauf Ca. Gesamt-Zeit Min. Sonstiges Startgeld
10:00 10-12 527 m 1,97 km 527 m 20 1 €
10:35 13-14 1.054 m 4,70 km 1.054 m 45 Laufstrecke 2 x 1 €
11:30 15-18 3,6 km 11,2 km 3,6 km 90 5 €
234 hm
13:00 Erw. 5,3 km 17,8 km 5,3 km 110 Gleiche Laufstrecke wie 25 €
MTB 368hm 15-18 Jahre mit Zusatz-km
E-MTB
Gravel
13:00 Erw. 5,3 km 33,0 km 5,3 km 100 Gleiche Laufstrecke wie 25 €
RR 350 hm 15-18 Jahre mit Zusatz-km
Nachmeldung 5,- € für ALLE
Staffel für nächstes Jahr vorgesehen
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt via Race Result
Sie erhält erst nach dem Geldeingang auf unserem Konto ihre Gültigkeit.
Überweisung an Das Startgeld wird per Lastschrift eingezogen. Wir bitten um Einverständnis und erforderliche
Angaben im Rahmen der Anmeldung.
Nachmeldung Bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. +++ abgesagt +++
Kontakt Duathlon@svveitshoechheim.de
Sonstiges Wir möchten auch soziale Projekte unterstützen. Die Entscheidung fällt die Vereinsführung. Darum bitten wir um eine freiwillige Spende von 1,- €/Starter. Dieser kann bei Abholung der Startunterlagen vor Ort in die Sammelbüchse eingezahlt werden. VIELEN DANK!
Einverständniserklärung Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer das Regelwerk der DTU und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an. Eine gesonderte Verzichtserklärung liegt in der Anmeldung aus und muss von JEDEM Teilnehmer /Erziehungsberechtigte unterschrieben werden – sonst keine Teilnahme.
Foto- und Filmaufnahmen Es werden Fotos und Filmaufnahme gemacht. Die Zustimmung ist gegeben, wenn nicht ausdrücklich beim Veranstalter widersprochen wird.