top of page

Berichte U19 in Zellingen + Damen I in Aschaffenburg

  • Sebastian Schmitt
  • 10. Nov.
  • 2 Min. Lesezeit

U-19-Junioren | Kreisliga: FSV Zellingen – SVV   1:3 (0:1)

Im letzten Ligaspiel des Jahres feierten unserer U19-Junioren ihren ersten Sieg in dieser Kreisligasaison und schließen somit zu den Nichtabstiegsplätzen auf. Beim FSV Zellingen brachte Milo Tolev den in weißen Trikots spielenden SVV in der 35. Minute in Führung.

In Durchgang zwei sorgte ein Doppelschlag in der 73. und der 75. Minute für die Vorentscheidung. Zunächst traf Fabian Müller aus spitzem Winkel zum 0:2, ehe Milo Tolev mit seinem zweiten Treffer das 0:3 nachlegte. Die Elf von Uwe Ruffert und Jürgen Metzger musste in der Schlussphase zwar noch einen Gegentreffer hinnehmen, am Ende entführte man aber die drei Punkte vom Tabellenvierten.

Mit der zuletzt gezeigten Leistung dürfte für die Grün-Schwarzen in der Rückrunde noch etwas gehen. Nach fünf Niederlagen zu Saisonbeginn fuhr die U19 zuletzt vier Zähler ein und überwintert als Achter zwar auf dem letzten Platz, liegt aber auch nur drei Zähler hinter dem Vierten.

Es spielten: Ilja Moser, Cedric Hagenau, Lukas Ruffert, Milo Tolev, Justus Meyer, Henri Reuss, Finn Frühwirth, Leander Wieden, Fabian Müller, Ilyas Essamadi, Simon Mauer, Linus Bertsch, Noah Brandes, Jonas Müller


Frauen | BOL: FVgg Kickers Aschaffenburg – SVV   3:0 (1:0)

Nichts zu holen gab es für die SVV-Damen am Samstag auf dem Sportgelände an der Darmstädter Straße in Aschaffenburg. Zwar hatten die Grün-Schwarzen die letzten vier Aufeinandertreffen mit den Gastgeberinnen vom bayerischen Untermain gewonnen, aber diesmal stand die Begegnung unter gänzlich anderen Vorzeichen.

Im Aschaffenburger Westen zeigte der Tabellenführer der BOL dem Titelverteidiger die momentanen Grenzen auf. Als Verantwortliche beim Sportverein fungierte diesmal Karolina Röhm. Die Fußballvereinigung ging in der 37. Minute durch Elena Martin in Führung. Beim SVV kamen nach der Pause mit Julia Troll und später mit Sarah Klaner frische Kräfte ins Spiel. Nach vorne fehlte allerdings die letzte Durchschlagskraft. Lange Zeit hielt der SVV das Spiel offen. Doch nach Treffern von Czernin und Jäger in der 77. und 82. war das Spiel endgültig entschieden. Die Grün-Schwarzen bleiben mit neun Punkten aus acht Spielen Fünfter, die Abstände zur gefährlichen Zone bleiben allerdings gering.

Im letzten Ligaspiel des Jahres gilt es für die Veitshöchheimer Damen nochmal alles zu mobilisieren. Zu Gast auf unserem Kunstrasen ist um 17.00 Uhr der Tabellenachte TSV 1937 Limbach aus den Haßbergen. Schaut vorbei und unterstützt unsere Damen I auf dem Weg zu ihrem dritten Saisonsieg!

Es spielten: Sterzenbach, Glock, Galm, Schmitt, Glaus, Heinickel, Schäfer, Escher, Eckhardt, Schad, Winter, Troll, Klaner

Kommentare


Bleibe immer auf dem neuesten Stand und abonniere die Neuigkeiten Deines Vereins!

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind angemeldet.

Vielen Dank an unsere Sponsoren und Förderer

bottom of page