top of page

Mauntal Ultra-Trail 2025 - Bericht zum 10-jährigen Jubiläum

  • Sebastian Schmitt
  • 17. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Am Samstag, den 12.07.2025 fand der 10. Maintal Ultratrail (MTUT) mit Start und Ziel auf dem Sportgelände des SV Veitshöchheim statt. Neben der Bayerischen Meisterschaft über 30 km wurden dieses Jahr zum zehnjährigen Jubiläum des MTUT auch der bayerische Meister sowie die bayerische Meisterin im Ultratrail ermittelt, wodurch sich erneut zahlreiche Topläufer im Teilnehmerfeld befanden. Über die Ultratraildistanz (64 km), über 30 km sowie 13 km waren insgesamt 433 (Vorjahr 397) Läuferinnen und Läufer am Start, wovon 425 (Vorjahr 394) ins Ziel kamen. Bei angenehmer Lauftemperatur konnten die Siegerzeiten des Ultratrails sowie des T 30 gegenüber dem Vorjahr verbessert werden.


96 Läufer und 18 Läuferinnen kamen über die volle Distanz von 64 km und über 1700 Höhenmetern innerhalb des Zeitrahmens wieder auf dem Sportgelände des SV Veitshöchheim an, nachdem sie zuvor über Thüngersheim und Retzbach bis kurz vor Karlstadt liefen und über Retzstadt und Güntersleben den Weg wieder zurück nach Veitshöchheim fanden. Dabei wurden hoch oben über dem Maintal sonnige Weinberglagen, kühle Wiesentäler und dichte Laubmischwälder durchquert. Bei den Männern siegte diesmal Anno Dallmann vom TUS Deuz in 5:09:46 und verbesserte die Zeit des Vorjahressiegers somit um über fünf Minuten. Die schnellste Frau war Suse Spanheimer von der SG Randersacker in 6:14:56.

ree

Schnell unterwegs waren die Teilnehmer des T 30, bei dem 220 Teilnehmer an den Start gingen. Bei den Männern verwies Leon Schübler vom Laufteam Bayern Titelverteidiger Markus Bergler (Skivereinigung Amberg) auf Rang zwei, indem er die 30 km beim MTUT in 01:55:21 absolvierte und sich somit zum Bayerischen Meister krönte. Bei den Frauen kam Svenja Ojstersek von der LG Telis Finanz Regensburg vor der Vorjahressiegerin Maria Elisa Legelli (Laufarena Allgäu) in 02:12:57 ins Ziel. Über die Distanz von 13 km durchquerten 36 Läuferinnen und 52 Läufer die Ziellinie. Bei den Frauen siegte Sonja Hatzenbühler in 0:56:27, während Elias Lauerer nach 0:50:48 als erster Läufer im Ziel ankam. Hervorzuheben ist die Leistung unseres U17-Junioren-Spielers Milo Tolev, der beim T 13 mit der fünftbesten Zeit (0:55:40) ins Ziel kam. Henri Reuss belegte als jüngster Teilnehmer einen starken neunten Platz.


Über 80 Helferinnen und Helfer sorgten an den sechs Verpflegungsstationen, als Streckenposten und auf dem Sportgelände des SV Veitshöchheim für eine gelungene Veranstaltung. Im Zielbereich wurde insbesondere die gut markierte und abwechslungsreiche Strecke gelobt und den Helfern um Organisator Thomas Gumpert für ihren Einsatz gedankt, der zusammen mit seinem Sohn Michael zuvor die Strecke eine Woche lang präpariert und ausgeschildert hatte. Erfreulich aus Sicht des Veranstalters ist zudem, dass sich keine schweren Verletzungen ereigneten.


Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern in der Orga, auf dem Sportgelände, an den Verpflegungsstationen, den Querungsstellen und an der Strecke. Ihr habt dazu beigetragen, dass der MTUT erneut eine gelungene Veranstaltung war.

Sämtliche Ergebnislisten, Eindrücke sowie Informationen zum Maintal Ultratrail finden sich unter www.mtut.de



Kommentare


Bleibe immer auf dem neuesten Stand und abonniere die Neuigkeiten Deines Vereins!

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind angemeldet.

Vielen Dank an unsere Sponsoren und Förderer

bottom of page