Samstag, 27.09.2025 - 14:00 Uhr, Herren KL-Gr 2 Wü: TUS Frammersbach II - SV Veitshöchheim 4:1
- adresbach
- 27. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Sept.
Zum Fotoalbum: https://photos.app.goo.gl/XPT4grAFSZfJ7cPJ9
Nichts zu holen gab es für die erste Mannschaft des SVV am Samstagnachmittag bei der Frammersbacher Landesligareserve. Die Gastgeber aus dem Hochspessart waren das effektivere Team, das zudem in Durchgang zwei von mehreren Schiedsrichterentscheidungen profitierte und sich am Ende mit 4:1 durchsetzte.
Bei leichtem Nieselregen auf dem Kunstrasenplatz an der Orber Straße fanden die heimstarken Gastgeber um Spielertrainer Andre Mehrlich besser ins Spiel. In der dritten Minute zog Max Goßmann am langen Pfosten vorbei. Die Gastgeber forderten eine Ecke, die Schiedsrichter Peter Spiegel zwar nicht sah, der SVV aber sportlich fair zugab. Nach einer flachen Hereingabe, die ein Spieler der Gastgeber durchgelassen hatte, kam Mehrlich vollkommen unbedrängt zum Abschluss und traf zur frühen Führung. Auch in der Folgezeit war der TuS das griffiger Team. Blenk zog aus zentraler Positon drüber. In der 20. Minute tauchten die Grün-Schwarzen erstmals im Strafraum auf, doch Niki Saal wurde im letzten Augenblick frei vor dem Tor abgegrätscht. Nach der folgenden Ecke prüfte Vincent Kaiser Torhüter Popp. In der 24. schoss Julian Brummer TuS-Spieler Daniel Gossmann an, doch der Abpraller ging am Tor vorbei. Allmählich übernahm der Sportverein die Initiative. Eine halbe Stunde war gespielt, als Bastian Graf im Sechzehner gelegt wurde. Den fälligen Strafstoß setzte Niki Saal allerdings an die Latte. Ansonsten sahen die wenigen Zuschauer unweit der Landesgrenze zu Hessen noch jeweils einen Torabschluss beider Mannschaften.
In der Pause hatte sich der Sportverein, der die letzten beiden Auswärtsspiele in der Kreisliga gewonnen hatte, viel vorgenommen. Doch keine zwei Minuten waren gespielt, da zeigte Schiedsrichter Spiegel auf den Punkt. Nach einem Zuspiel im Sechzehner ließ sich ein Frammersbacher nach hinten fallen, obwohl Silvio Bauer seine Hände nicht am Gegenspieler hatte. Eine harte Entscheidung. Daniel Gossmann verwandelte sicher zum 2:0. In der 53. flankte Niki Saal aus dem Halbfeld nach innen und Maggi Rentzsch, der diesmal von Beginn an mitwirkte, köpfte haarscharf am Pfosten vorbei. Drei Minuten später missglückte ein Veitshöchheimer Freistoß. Lasse Lipecki beging ein taktisches Foul weit in der gegnerischen Hälfte und musste dafür zehn Minuten vom Feld. Eine gelbe Karte, wie in mehreren Situationen in Sechzehnernähe gegeben, hätte es hier wohl auch getan. Zu allem Überfluss bekam Frammersbach in der 62. einem weiteren Elfmeter zugesprochen. Aus Sicht der Gastgeber war das wohl clever gemacht. Daniel Gossmann traf souverän zum 3:0. Beim SVV kamen Maxi Heider und Sandro Weickmann ins Spiel, das keine Minute später endgültig entschieden war. Andre Mehrlich traf mit seinem zweiten Tor aus der Drehung sehenswert zum 4:0. Der Sportverein zeigte trotz alledem, dass er durchaus Fußball spielen kann. Mehr als das 4:1, das der eingewechselte Robin Wolz Maggi Rentzsch im Sechzehner auflegte, sollte in Unterzahl - Niki Saal sah in der 81. die gelb-rote Karte - jedoch nicht mehr herausspringen. Die Gastgeber trafen unmittelbar danach von der Mittellinie noch die Latte.
Zehn Punkte nach neun Spielen. Vor der Saison hatten sich Trainer wie Spieler deutlich mehr ausgerechnet. In den kommenden vier Begegnungen gilt es gegen Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte das Spielglück zu erzwingen und kräftig zu punkten. Die erste Gelegenheit hierzu besteht am 03.10. um 15.00 Uhr in Homburg.
Es spielten: Brummer, Kaiser, Pfeuffer, Bauer S., Lehner, Krieger, Graf, Evkaya, Lipecki, Saal, Rentzsch, Heider, Weickmann, Wolz, Schmudde
Tor: Rentzsch
Kommentare