Sonntag, 09.11.2025 - 14:00 Uhr, KL-Gr 2 Wü Männer: TSV Neuhütten-Wiesthal - SV Veitshöchheim 4:3
- Sebastian Schmitt
- 10. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Das letzte Auswärtsspiel des Jahres geriet für die erste Mannschaft des SVV zu einem Abbild der ganzen Saison. Beim TSV Neuhütten-Wiesthal unterlag man nach zum Teil vermeidbaren Gegentreffern und einer unvollendeten Aufholjagd mit 4:3. Damit erzielten die Grün-Schwarzen in den vergangenen drei Spielen gegen den Zweiten, Dritten und Vierten der Kreisliga 2 insgesamt neun Treffer, holte aber aufgrund der jeweils vier Gegentreffer nur einen Punkt.
Auf dem tiefen Untergrund in Wiesthal benötigten beide Teams ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden. In der 13. Minute traf Maggi Rentzsch, der diesmal von Beginn an mitwirkte, den Ball im Sechzehner nicht richtig und zog vorbei. Auf der Gegenseite ließ Marcel Geist an der Sechzehnerlinie einen Veitshöchheimer aussteigen, zog aus halblinker Position mit rechts ab und traf gleichsam stramm wie platziert unhaltbar ins lange Eck. Der Sportverein brauchte ein paar Minuten übernahm dann aber die Initiative. Maxi Heider und Niki Saal kamen zu guten Abschlusssituationen, für den Ausgleich sorgte aber Furkan Evkaya in der 32. Minute. Basti Graf setzte in der gegnerischen Hälfte energisch nach, erkämpfte sich den Ball, trieb das Spielgerät nach vorne und legte die Kugel quer auf Furkan, der nur noch einschieben brauchte. Statt den Schwung mitzunehmen fing sich die Rentzsch-Elf aber ein einfaches Gegentor ein. Nach einer Hereingabe kam Christian Huth zwei Minuten später im Sechzehner völlig unbedrängt zum Abschluss und netzte zum 2:1 ein. In der Folgezeit geriet der SVV komplett ins Schwimmen. Wagner vergab für die Gastgeber eine Hundertprozentige, Torjäger Breunig setzte einen Freistoß haarscharf rechts vorbei, ehe in der 45. das 3:1 fiel. Der Sportverein wollte auf Abseits spielen, was jedoch missglückte und Elias Wagner zog aufs kurze Eck, wo der Ball in die Maschen durchrutschte.
In Durchgang zwei musste vom SVV mehr kommen und es kam auch mehr. In der 51. köpfte Maggi Rentzsch nach einer Graf-Flanke an den Pfosten. Sechs Minuten später schraubte sich Rentzsch nach einer Saal-Ecke nach oben und köpfte knapp links vorbei, wobei Vincent Kaiser ebenso knapp am langen Pfosten den Ball verpasste. Nach einer Stunde hatte Breunig für den TSV die riesige Gelegenheit zum 4:1, doch der führenden Torschütze der Liga traf diesmal nicht. Beim SVV kam kurzzeitig Lasse Lipecki ins Spiel, der jedoch nach seiner Verletzung im Waldbrunn-Spiel nicht bis zum Ende durchhielt. In der 67. Minute vertendelte der Sportverein einen Ball im Spielaufbau und konnte nur noch mit einem Foul im Sechzehner retten. Felix Schanbacher verwandelte zum 4:1. Eines muss man der Rentzsch-Elf zu Gute halten: sie gibt niemals auf. Nach einem Zuspiel Lasse Lipeckis traf Niki Saal in der 71. zum 4:2. Der SVV war nunmehr das aktivere Team, auf dem schwierigem Geläuf klappte jedoch auch vieles nicht. In der 89. flankte Furkan Evkaya nach innen, wo Vincent Kaiser zum 4:3 einköpfte. Ein weiterer Treffer sollte trotz vier Minuten Nachspielzeit jedoch nicht mehr fallen.
Weiter geht es für den SVV am Sonntag zuhause gegen den FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach. Um 14:30 Uhr gilt es für die Grün-Schwarzen im letzten Spiel des Jahres dreifach zu punkten.
Es spielten: Brummer, Lehner, Pfeuffer, Riegel, Kaiser, Saal, Heider, Wolz, Graf, Evkaya, Rentzsch, Lipecki
Tore: Evkaya, Saal, Kaiser





Kommentare