Sonntag 27.07.2025 - 15:00 Uhr: Herren, KL-Gr 2 WÜ: SV Veitshöchheim - TSV Neuhütten-Wiesthal 3:3
- adresbach
- 27. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Zum Fotoalbum: https://photos.app.goo.gl/Pi1JuczuTpzMFQVT9
Am zweiten Spieltag bekamen die zahlreich anwesenden Zuschauer in Veitshöchheim nicht nur 70 Minuten Dauerregen sondern auf dem Kunstrasen auch ein gleichsam torreiches, spannungsgeladenes und gutklassiges Kreisligaspiel zwischen der ersten Mannschaft des SVV und dem TSV Neuhütten-Wiesthal geboten. Beim Aufeinandertreffen des Fünften und Vierten der Vorsaison gelang der in weißen Trikots spielenden Elf von Trainer Maggi Rentzsch in der Schlussphase nach wechselhaftem Spielverlauf der mehr als verdiente Ausgleich.
Beim Sportverein rückte Simon Krieger für Co-Trainer Niki Saal in die Startelf. Beide Mannschaften spielten von Beginn an durchaus forsch nach vorne. Für den SVV vergab Robin Wolz nach neun Minuten die erste Gelegenheit. Zwölf Minuten waren gespielt, als Bastian Graf, der bereits unter der Woche im Pokal in Versbach doppelt getroffen hatte, in den Sechzehner eindrang und die Kugel eiskalt am Gästetorhüter vorbeilegte. Doch die Gäste aus dem Spessart um Toptorjäger Christian Breunig setzten die SVV-Abwehr kontinuierlich unter Druck. In der 28. Minute hob Breunig den Ball gekonnt über Julian Brummer ins Tor. Wenig später hätte Robin Wolz die erneute Führung für den Sportverein erzielen müssen, zog jedoch drüber. Umso ärgerlicher dann ein Fehler in der 35. Minute, den Breunig aus kurzer Distanz zur Führung für Neuhütten-Wiesthal nutzte. Die Rentzsch-Elf blieb jedoch von diesem Rückschlag unbeeindruckt und drängte auf den schnellen Ausgleich. Nach einer kurz ausgeführten Eckballvariante flankte Andi Grebe nach innen, wo Bastian Graf in Hrubesch-Manier in der 43. zum 2:2 einköpfte. Bereits in der Nachspielzeit konnte sich Julian Brummer im SVV-Tor mit einer starken Parade auszeichnen.
Nach Wiederanpfiff benötigen beide Teams auf dem nassen Untergrund ein paar Minuten. In der 54. kam sowohl der SVV als auch der TSV zum Abschluss. Folgenschwer sollte eine Ungenauigkeit im Spielaufbau in der 63. Minute wiegen. Die Gäste bekamen infolge eines unvermeidbaren Fouls nach Ballverlust einen Freistoß in Sechzehnernähe. Christian Breunig ließ sich nicht zweimal bitten und bugsierte das Spielgerät mit Hilfe des Innenpfostens unhaltbar ins Tor. Beide Trainer wechselten in Durchgang zwei mehrfach. Beim Sportverein kamen Lasse Lipecki, Maggi Rentzsch selbst, Furkan Evkaya sowie Julian Porzelt ins Spiel. Der SVV war fortan deutlich aktiver, die spielerisch versiertere Mannschaft und drängte auf den Ausgleich. Maggi Rentzsch köpfte nach einer Heider-Ecke übers Tor. In der 67. verpassten zwei Veitshöchheimer eine scharfe Lipecki-Hereingabe. Niklas Pfeuffer zog aus 35 Metern knapp drüber. In der 86. Minute wurde Bastian Graf im Sechzehner gelegt. Schiedsrichter Grüßung zeigte auf den Punkt, von wo aus Maxi Heider sicher verwandelte. Das Momentum lag nun auf Veitshöchheimer Seite. Bastian Graf setzte sich über außen durch und scheiterte - halb Torschuss, halb Flanke, zwei Spieler rutschten vorbei - knapp am langen Pfosten. In der Nachspielzeit hob Simon Krieger die Kugel im Sechzehner übers Tor. Am Ende waren sich alle einig: Viel hat zum ersten Saisonsieg gegen einen starken Gegner nicht gefehlt.
Jetzt gilt es konsequent weiterzumachen. Am dritten Spieltag geht es für die erste Mannschaft des Sportvereins zum FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach. Anstoß in Hausen ist um 15.00 Uhr.
Es spielten: Brummer, Jazev, Pfeuffer, Riegel, Lehner, Kaiser, Grebe, Graf, Heider, Krieger, Wolz, Lipecki, Rentzsch, Evkaya, Porzelt
Tore: 2x Graf, Heider (FE)
Kommentare