top of page

15.02.25 Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Juniorinnen um den ChargeOne Hallencup 2025.

Nach Wochen der Vorbereitung war es am Samstag soweit, um 11:00 Uhr erfolgte der erste Anpfiff bei der bayerischen Hallenmeisterschaft der U17 Juniorinnen bei uns in Veitshöchheim.


Unser erster Gegner war der Bezirkssieger aus Oberbayern, der TSV Gilching/Argelsried, der als Tabellenführer der Bayernliga zu den Top-Favoriten gezählt werden musste. Doch der Start ins Turnier verlief desaströs für unsere Mädels. Der erste, eigentlich ungefährliche Pass unsere Gegnerinnen in die Spitze traf unsere Abwehrspielerin unglücklich am Fuß, von wo aus der Ball an unserer verdutzten Torhüterin vorbei zum 0-1 einschlug, da waren noch keine 10 Sekunden auf der Uhr. Doch wer nun einen Kantersieg der Mädels aus Oberbayern erwartete, wurde durch unsere Mannschaft eines Besseren belehrt. Mit tollem kämpferischen Einsatz, konsequenter Zweikampfführung und einer Torfrau in Topform konnten wir weitere Treffer der technisch überlegen und spielstärkeren Gegnerinnen zunächst verhindern und hatten zur Mitte des Spiels sogar eine große Chance zum Ausgleich, die wir jedoch nicht nutzen konnten. Stattdessen mussten wir einen weiteren Gegentreffer zum Endstand von 0-2 hinnehmen.


In unserem zweiten Spiel mussten wir gegen ein weiteres Topteam ran, den Titelverteidiger FC Passau. Ähnlich wie im ersten Spiel wurden wir über weite Phasen vor unserem Tor eingeschnürt und versuchten, durch konsequentes Verteidigen die Zahl der gegnerischen Chancen so niedrig wie möglich zu halten. Trotzdem gerieten wir auch hier mit 0-1 in Rückstand, ein Ergebnis das bis in die in die Schlussphase Bestand hatte. Beflügelt durch den nur hauchdünnen Rückstand gegen den Titelverteidiger wurden unsere Mädels im Spiel nach vorne etwas mutiger. Und dieser Mut wurde in der Schlussminute belohnt, als wir eine Unaufmerksamkeit der Passauer Abwehr zum viel umjubelten Ausgleich nutzen konnten.


Vor dem letzten Vorrundenspiel war die Ausgangslage klar. Man durfte gegen den SV Mistelgau aus Oberfranken nicht verlieren, um den dritten Platz in Gruppe B zu erreichen, mehr war aufgrund der anderen Ergebnisse nicht mehr drin. Gegen diesen schwächeren Gegner konnten wir leider nicht ganz an die guten Leistungen der ersten beiden Spiele anknüpfen, trotzdem konnte der benötigte Punkt mit einem für unsere Gegnerinnen schmeichelhaften 0-0 auf der Habenseite verbucht werden.


SC Regensburg hieß unser Gegner im Spiel um Platz 5. Gegen den Bayernligisten konnten wir nicht nur an die guten Defensivleistungen der vorherigen Spiele anknüpfen, sondern es gelang uns diesmal immer wieder, gefährliche Angriffe zu fahren. Folgerichtig gingen wir durch einen Doppelschlag in der 6. und 8. Minute mit 2-0 in Führung. Da wir keine Torchancen der Oberpfälzerrinnen mehr zuließen, verlegten sich diese mehr und mehr auf Fernschüsse, von denen einer - unglücklich abgefälscht - in der vorletzten Spielminute zum Anschlusstreffer führte. Doch die Befürchtung, dass dieses Spiel nun noch kippen könnte, waren unbegründet. Kaum eine Minute später konnten wir mit einem erfolgreich zu Ende gespielten Tempogegenstoß den alten Zwei-Tore-Abstand wiederherstellen, das 3-1 war dann auch das Endergebnis und bedeutete für uns den fünften Platz im Endklassement.


Das sportliche Fazit fällt sehr positiv aus: drei unserer sieben Gegner, die ohne Ausnahme in höheren Ligen spielen, konnten wir hinter uns lassen. Ein Sieg, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage (gegen den Turniersieger) ist eine Bilanz, auf die wir wirklich stolz sein können.


Auch abseits des Spielfeldes lief alles bestens. Der BFV spricht von "perfekter Organisation", und dass es uns gelungen ist "mit ganz viel Herzblut eine Top-Veranstaltung in die Halle zu zaubern". Unterm Strich war das in jeder Hinsicht ein sehr erfolgreicher Tag für unsere Bemühungen, den SV Veitshöchheim als Top-Verein im Mädchenfußball auch über die Grenzen Unterfrankens hinaus zu etablieren.

Text: Ulf Söder


Fotos vom Turnier:



SVV Vorrunde:

TSV Gilching/Argelsried - SVV 2:0

1. FC 1911 Passau - SVV 1:1

SVV - SV Mistelgau 0:0


Spiel um Platz 5 oder 6:

SC Regensburg - SVV 1:3


Finale: TSV Gilching/Argelsried - 1. FC 1911 Passau 6:5 n.E.


Comments


Bleibe immer auf dem neuesten Stand und abonniere die Neuigkeiten Deines Vereins!

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind angemeldet.

Vielen Dank an unsere Sponsoren und Förderer

bottom of page